Hier bekommen Sie eine Übersicht, über die verschiedenen Logos, Markierungen und Punzen , die während der Zeit des zweiten Weltkriegs auf Orden und Ehrenzeichen vorkommen können.

F.W. Assmann und Söhne, Lüdenscheid

Arbeitsgemeinschaft Metall und Kunststoff, Gablonz

Adolf Scholze, Grünwald (Bislang nur vermutet!)

Arno Wallpach, Salzburg

Berg und Nolte, Lüdenscheid

Brüder Schneider, Wien


C.E. Juncker, Berlin SW

Carl Wild, Hamburg

Wilhelm Deumer, Lüdenscheid

Eduard Hahn,Oberstein an der Nahe

Boerger und Co., Berlin

Edelmetallwerke List & Hertl, Wien (Bislang nur vermutet!)

Funcke und Brüninghaus, Lüdenscheid

Dr. Franke und Co., Lüdenscheid

Friedrich Linden, Lüdenscheid

Friedrich Orth, Wien

Julius Bauer und Söhne, Zella-Mehlis

Josef Bergs und Co., Gablonz (Bislang nur vermutet!)

Frank und Reif, Stuttgart

Fritz Zimmermann, Stuttgart

Gustav Brehmer, Markneukirchen

Großmann und Co., Wien

Gebrüder Wegerhoff, Lüdenscheid

Hermann Aurich, Dresden

Hymmen und Co., Lüdenscheid

Josef Feix und Söhne, Gablonz

Imme und Sohn, Berlin

Karl Wurster, Markneukirchen

Steinhauer und Lück, Lüdenscheid

Lind und Meyrer, Oberstein an der Nahe oder Ludwig Bertsch, Karlsruhe (Bislang nur Vermutungen!)

Gustav Hermann Osang, Dresden

Paul Meybauer, Berlin

Rudolf Karneth, Gablonz

Rudolf Richter, Schlag bei Gablonz

Rudolf Souval, Wien

Richard Simm & Söhne, Gablonz

Schwerin Berlin

Sohni, Heubach und Co., Oberstein

E. Ferdinand Wiedmann, Frankfurt am Main

Wilhelm Hobacher, Wien
